Huygens-Okular

Huygens-Okular
Hiuigenso okuliaras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Huygenian eyepiece; Huygens eyepiece vok. Huygens-Okular, n; Huygenssches Okular, n rus. окуляр Гюйгенса, m pranc. oculaire d’Huygens, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Okular — Plössl Okular 32 mm Ein Okular ist eine Linse oder Linsensystem, durch das man mit dem Auge (lat. oculus) in ein optisches System blickt. Diese optischen Systeme sind zum Beispiel Ferngläser, Fernrohre/Teleskope oder Lichtmikroskope. In modernen… …   Deutsch Wikipedia

  • okular — das Auge betreffend * * * oku|lar 〈Adj.〉 das Auge betreffend, Augen... [<spätlat. ocularis „zu den Augen gehörig“] * * * oku|lar <Adj.> [spätlat. ocularis = zu den Augen gehörend] (Fachspr.): das Auge betreffend, für das Auge. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Okular — Brennglas; Linsensystem; Linse; Objektiv * * * oku|lar 〈Adj.〉 das Auge betreffend, Augen... [<spätlat. ocularis „zu den Augen gehörig“] * * * oku|lar <Adj.> [spätlat. ocularis = zu den Augen gehörend] (Fachspr.): das Auge betreffend, für …   Universal-Lexikon

  • Huygens eyepiece — Hiuigenso okuliaras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Huygenian eyepiece; Huygens eyepiece vok. Huygens Okular, n; Huygenssches Okular, n rus. окуляр Гюйгенса, m pranc. oculaire d’Huygens, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Huygenssches Okular — Hiuigenso okuliaras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Huygenian eyepiece; Huygens eyepiece vok. Huygens Okular, n; Huygenssches Okular, n rus. окуляр Гюйгенса, m pranc. oculaire d’Huygens, m …   Fizikos terminų žodynas

  • oculaire d’Huygens — Hiuigenso okuliaras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Huygenian eyepiece; Huygens eyepiece vok. Huygens Okular, n; Huygenssches Okular, n rus. окуляр Гюйгенса, m pranc. oculaire d’Huygens, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Christian Huygens — Christiaan Huygens, 1671 von Caspar Netscher gemalt Christiaan Huygens [ˈhœi̯ɣəns] (* 14. April 1629 in Den Haag; † 8. Juli 1695 ebenda), auch Christianus Hugenius, war ein niederländischer Astronom …   Deutsch Wikipedia

  • Huygenssches Okular — Das Huygenssche Okular wurde im 17. Jahrhundert von Christiaan Huygens entwickelt und ist somit eines der ältesten Linsensysteme. Huygens hatte damals durch Berechnungen gezeigt, dass durch Aufteilung der plankonvexen Linse in zwei Einzellinsen… …   Deutsch Wikipedia

  • Christiaan Huygens — Christiaan Huygens, 1671 von Caspar Netscher gemalt Christiaan Huygens [ˈhœi̯ɣəns] ( …   Deutsch Wikipedia

  • Feldblende — Plössl Okular 32 mm Ein Okular ist eine Linse oder Linsensystem, durch das man mit dem Auge (lat. oculus) in ein optisches System blickt. Diese optischen Systeme sind zum Beispiel Ferngläser, Fernrohre, Teleskope oder Mikroskope. Das Okular… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”